Energiebewusst. Wertbewusst.

Gebäudequalität

Wärmebrückenberechnungen stellen sicher, dass an Fundamentplatten, Fenstern und Eckpunkten sowie an Übergängen zu anderem Baumaterial keine Wärmeverluste entstehen.

Aufnahmen mit der Wärmebildkamera unterstützen bei der Qualitätskontrolle.
   
Aus- und Weiterbildung ist bei Baumeister Höller und seinem Team verpflichtend: Jeder Mitarbeiter absolviert pro Jahr mindestens zwei Ausbildungen in seinem Fachbereich.

Sauberkeit, Genauigkeit und Höflichkeit sowie Termintreue sind für alle auf den Baustellen der Baumeister Ing. Jürgen Höller GmbH arbeitenden Gewerke höchstes Gebot.

Der Klima:aktiv-Gebäudestandard dient als Maßstab zur Beurteilung der Gebäudequalität. Baumeister Höller ist seit 2007 Klima:aktiv-Baumeister und Klima:aktiv-Althaussanierungs-spezialist.
www.klimaaktiv.at

IG Passivhaus
Baumeister Höller ist seit 2007 Mitglied der Interessengemeinschaft Passivhaus.
www.igpassivhaus.at/